top of page
Frau hält ein Buch

SEO & AEO – Sichtbar sein, sichtbar bleiben

Warum du beides brauchst, um im Netz - im World Wide Web erfolgreich zu sein

Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Brauche ich SEO oder AEO? Die Antwort: Am besten beides! Denn während SEO (Suchmaschinenoptimierung) für nachhaltige Sichtbarkeit in den klassischen Suchmaschinen wie google oder BING strebt ist es nicht minder wichtig in den KI - basierenden Suchsystemen und Sprachassistenten gefunden zu werden. 
 

SEO bedeutet, deine Website so zu gestalten, dass sie bei Google auf natürliche Weise (also ohne Werbung) gut gefunden wird.

Dazu gehören:
 

  • Technische Optimierung: Schnelle Ladezeiten, mobile Ansicht, sichere Verbindung

  • Inhalte: Texte, die genau das beantworten, wonach deine Zielgruppe sucht

  • Keywords: Die richtigen Begriffe, logisch eingebunden

  • Backlinks: Empfehlungen von anderen Website

AEO (Answer Engine Optimization) bedeutet, deine Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur für Menschen, sondern auch für intelligente Systeme wie Google Assistant, Siri oder Alexa direkt verständlich sind.

Dazu gehören:
 

  • Klare Antworten: Kurze, präzise Formulierungen auf häufig gestellte Fragen deiner Zielgruppe

  • Strukturierte Daten: Technische Auszeichnungen (z. B. Schema.org), die Suchmaschinen helfen, Inhalte besser zu interpretieren

  • Frage-Antwort-Formate: Inhalte so formulieren, wie Nutzer sie in Sprachsuche oder Google eingeben würden

  • Relevanz & Vertrauen: Inhalte, die nicht nur korrekt sind, sondern auch Autorität und Verlässlichkeit ausstrahlen
     

AEO ist der nächste Schritt nach SEO – denn immer mehr Menschen suchen heute per Spracheingabe oder erwarten direkte Antworten, ohne auf mehrere Websites klicken zu müssen.

bottom of page